- Do., 4. Dezember 2025 und Weitere
- 20:00
- Innsbruck, Haus der Musik
3. Harfenbiennale Innsbruck
3. Harfenbiennale Innsbruck
Konzerte, Workshops, Vorträge, ein Wettbewerb und eine Installation
Unbeschreiblich weiblich?! Eine Hommage an Frauen und Femmes in der Musik.
Zum dritten Mal lädt die Harfenbiennale Innsbruck ein und widmet sich den Stimmen, die zu oft überhört wurden – Komponist*innen, Musiker*innen, Denker*innen. Alte Musik trifft auf zeitgenössische Werke, Volksweisen auf politische Texte, mystische Vespern auf Saxofon-Soli. Was passiert, wenn Nonnen neben Feminist*innen sprechen? Wenn ein Frauen-Dreigesang auf das seltene Salterio trifft? Wenn Barockharfe und Saxofon plötzlich wie eine einzige Stimme klingen? Wenn eine Klanginstallation den Stadtraum in Resonanz versetzt? Die Harfenbiennale nimmt sich die Freiheit, solche Fragen hörbar zu machen.
Und sie überrascht auch im Format: Ein charmantes Frühstückskonzert, erstmals angebotene Workshops, ein Nachwuchswettbewerb, eine Klanginstallation vor dem Haus der Musik, sowie Uraufführungen und Erstaufführungen. Das Festival öffnet Räume, in denen Musikgeschichte neu erzählt wird – tiefgründig, überraschend und mit unbändiger Lust am Dialog.
Konzerte, Workshops, Vorträge, ein Wettbewerb und eine Installation
Unbeschreiblich weiblich?! Eine Hommage an Frauen und Femmes in der Musik.
Zum dritten Mal lädt die Harfenbiennale Innsbruck ein und widmet sich den Stimmen, die zu oft überhört wurden – Komponist*innen, Musiker*innen, Denker*innen. Alte Musik trifft auf zeitgenössische Werke, Volksweisen auf politische Texte, mystische Vespern auf Saxofon-Soli. Was passiert, wenn Nonnen neben Feminist*innen sprechen? Wenn ein Frauen-Dreigesang auf das seltene Salterio trifft? Wenn Barockharfe und Saxofon plötzlich wie eine einzige Stimme klingen? Wenn eine Klanginstallation den Stadtraum in Resonanz versetzt? Die Harfenbiennale nimmt sich die Freiheit, solche Fragen hörbar zu machen.
Und sie überrascht auch im Format: Ein charmantes Frühstückskonzert, erstmals angebotene Workshops, ein Nachwuchswettbewerb, eine Klanginstallation vor dem Haus der Musik, sowie Uraufführungen und Erstaufführungen. Das Festival öffnet Räume, in denen Musikgeschichte neu erzählt wird – tiefgründig, überraschend und mit unbändiger Lust am Dialog.
- Kommende Termine
- Vergangene Termine
- Do., 4. Dezember 2025 um 20:00
Fr., 5. Dezember 2025 um 09:00
Sa., 6. Dezember 2025 um 09:00
So., 7. Dezember 2025 um 11:00 - Es gibt keine vergangenen Termine

