- Di., 11. Juli 2023
- 18:30
- Innsbruck
47. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik

In der einmaligen Kulisse der Tiroler Landeshauptstadt werden vom 11. Juli bis zum 29. August 2023 die 47. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik gefeiert. Die Innsbrucker Festwochen zählen zu den renommiertesten Festivals barocker Musik in Europa und sind seit 1976 ein Besuchermagnet für Gäste aus aller Welt. Das breite und facettenreiche Programm umfasst szenische Opernaufführungen, Fest- und Kirchenkonzerte, kostenfreie Open-Air-Veranstaltungen sowie Workshops für Kinder und Erwachsene.
Highlights werden in diesem Sommer drei szenische Produktionen des italienischen Meisters Antonio Vivaldi sein: «Olimpiade», «Juditha triumphans» und als Barockoper:Jung «La fida ninfa». Es ist die letzte Festwochen-Saison des aktuellen Intendanten Alessandro De Marchi, der sowohl bei der Oper «Olimpiade» als auch bei dem szenischen Oratorium «Juditha triumphans» am Dirigentenpult stehen wird. Die Regie bei «Olimpiade» wird Stefano Vizioli übernehmen, der 2019 schon mit der Inszenierung der Oper «La Dori» begeisterte. Die Barockoper:Jung wird Chiara Cattani dirigieren, die letzten Sommer bereits das Finalkonzert des Cesti-Wettbewerbs musikalisch leitete. In «La fida ninfa» sind die erfolgreichen Teilnehmer*innen des «Internationalen Gesangswettbewerbs für Barockoper Pietro Antonio Cesti» aus dem Vorjahr zu erleben. Inzwischen gehört der Cesti-Wettbewerb, der 2010 von Alessandro De Marchi ins Leben gerufen wurde, zu den wichtigsten Gesangswettbewerben in diesem Bereich.
Das komplette Programm der 47. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik wird am 21. März 2023 veröffentlicht. Am 22. März 2023, ab 09.00 Uhr startet der offizielle Kartenvorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
- Kommende Termine
- Vergangene Termine
- Es gibt keine kommenden Termine
Juli
Di., 11. Juli 2023 um 18:30
Mi., 12. Juli 2023 um 17:30
Do., 13. Juli 2023 um 20:00
Fr., 14. Juli 2023 um 13:00
Sa., 15. Juli 2023 um 13:00
So., 16. Juli 2023 um 10:30
Mo., 17. Juli 2023 um 17:30
Di., 18. Juli 2023 um 18:30
Mi., 19. Juli 2023 um 17:30
Do., 20. Juli 2023 um 20:00
Fr., 21. Juli 2023 um 13:00
Sa., 22. Juli 2023 um 13:00
So., 23. Juli 2023 um 10:30
Mo., 24. Juli 2023 um 17:30
Di., 25. Juli 2023 um 18:30
Mi., 26. Juli 2023 um 17:30
Do., 27. Juli 2023 um 20:00
Fr., 28. Juli 2023 um 13:00
Sa., 29. Juli 2023 um 13:00
So., 30. Juli 2023 um 10:30
Mo., 31. Juli 2023 um 17:30August
Di., 1. August 2023 um 18:30
Mi., 2. August 2023 um 17:30
Do., 3. August 2023 um 20:00
Fr., 4. August 2023 um 13:00
Sa., 5. August 2023 um 13:00
So., 6. August 2023 um 10:30
Mo., 7. August 2023 um 17:30
Di., 8. August 2023 um 18:30
Mi., 9. August 2023 um 17:30
Do., 10. August 2023 um 20:00
Fr., 11. August 2023 um 13:00
Sa., 12. August 2023 um 13:00
So., 13. August 2023 um 10:30
Mo., 14. August 2023 um 17:30
Di., 15. August 2023 um 18:30
Mi., 16. August 2023 um 17:30
Do., 17. August 2023 um 20:00
Fr., 18. August 2023 um 13:00
Sa., 19. August 2023 um 13:00
So., 20. August 2023 um 10:30
Mo., 21. August 2023 um 17:30
Di., 22. August 2023 um 18:30
Mi., 23. August 2023 um 17:30
Do., 24. August 2023 um 20:00
Fr., 25. August 2023 um 13:00
Sa., 26. August 2023 um 13:00
So., 27. August 2023 um 10:30
Mo., 28. August 2023 um 17:30
Di., 29. August 2023 um 18:30