• Sa., 18. März 2023
  • 10:00
  • Innsbruck, Stadtarchiv/Stadtmuseum

Kuratorenführung zur Ausstellung "Im Aufbruch. Innsbruck wird Residenzstadt"

1420 erwarb Herzog Friedrich IV. („Friedl mit der leeren Tasche“) zwei Bürgerhäuser in der heutigen Innsbrucker Altstadt und verlegte die landesfürstliche Residenz in die Stadt. Damit kamen der Hof des Landesfürsten und die Landesverwaltung nach Innsbruck, mit bedeutenden Folgen für die Entwicklung der Stadt. Verfolgen Sie anhand von originalen Urkunden, beginnend mit der ersten erhaltenen Bestätigung des Innsbrucker Stadtrechts von 1239, sowie Arbeiten der Künstler und Handwerker, die es zum landesfürstlichen Hof zog, die Entwicklung der Stadt vom 12. bis in das 17. Jahrhundert.

  • Kommende Termine
  • Vergangene Termine