• Fr., 24. Oktober 2025
  • 18:30
  • Innsbruck, Urban Blooms Rennweg

Experiment Stadt – Perspektiven und Impulse zur Stadtraumgestaltung

Als Epilog zur Veranstaltungsreihe Coll:B am Hof reflektieren international renommierte ArchitektInnen und StadtplanerInnen über die Potenziale, die temporäre Initiativen sowie Design und Architektur für die Stadt bergen. Sie
werfen einen frischen Blick auf die öffentlichen Räume in Innsbruck und darüber hinaus. Welches Potenzial steckt in städtischen Strukturen und wie können wir diese aktivieren? Mit dieser Frage und den Möglichkeiten, die Architektur
und Stadtplanung bieten, um öffentlichen Raum im Sinne einer sozial und ökologisch nachhaltigen Zukunft zu gestalten, sind sowohl PlanerInnen als auch NutzerInnen täglich konfrontiert. Der Raum, in dem wir uns bewegen,
bestimmt unseren Alltag. Umso wichtiger ist es, aktiv an der Gestaltung unserer Lebensräume teilzuhaben. Mit dem Projekt Urban Blooms schaffen Innsbruck Tourismus und Snøhetta seit 2024 ein Experimentierfeld zur Transformation öffentlicher Räume. Als partizipatorische Pop-Up Installation gestartet, bereist das Projekt heute die öffentlichen Räume Innsbrucks und hinterfragt kontinuierlich den Status Quo unserer urbanen Lebensrealitäten. Welche Impulse können temporäre Interventionen wie Urban Blooms setzen und wie können sie dauerhafte Lösungen anstoßen, um unsere Städte für alle leb- und erlebbar zu machen?
Zum zehnjährigen Bestehen des Snøhetta Studio Innsbruck diskutieren Snøhetta Gründer Kjetil Trædal Thorsen, die Stadtplanerin Daniela Allmeier aus Wien und Stadtplaner Kristian Skovbakke Villadsen aus Kopenhagen über die Zukunft des öffentlichen Raums und seine unausgeschöpften Möglichkeiten.
  • Kommende Termine
  • Vergangene Termine