• Fr., 27. November 2026
  • 18:30 - 20:30
  • Med-Uni- Innsbruck, Audimax - Fritz-Pregl-Str. 3.

Ringvorlesung - Grenzen neu denken: Eisschwimmen trifft Behindertensport

Mag. Gerald Daringer
Eisschwimm-Rekordhalter, Gründer von AQUA and ICE, Präsident des Tiroler Behindertensportverbandes, Innsbruck, Österreich
Gerald Daringer gewährt in diesem Vortrag einen eindrucksvollen Einblick in die Welt des Extremsports und zieht unerwartete, aber tiefgehende Parallelen zum Behindertensport. Er erläutert, wie der Mensch im eiskalten Wasser (z. B. eine Eismeile bei 0,4 °C über 28  Minuten) mentale und physische Grenzen überschreitet – und wie diese Erfahrung Erkenntnisse bietet für Menschen, die nach unvorhersehbaren Lebensveränderungen ihren Weg finden. Dabei werden Aspekte wie Schmerzverarbeitung, kardiovaskuläre Anpassung, neuropsychologische Mechanismen sowie motivational wirksame Strategien beleuchtet und aufgezeigt, wie der Mensch mit Willenskraft, Disziplin und mentaler Stärke scheinbare Grenzen überwindet. Der Vortrag bietet neue Perspektiven auf Motivation, Resilienz und die Bedeutung von Herausforderung für Heilung, Identität und Lebenssinn – sowohl im Spitzensport als auch in der medizinischen Rehabilitation.
vor Ort: Eintritt frei
Livestream: https://video.ibm.com/channel/nLQ2HMjy945
Alle Termine auf unserer Website: www.i-med.ac.at/diversitaet
  • Kommende Termine
  • Vergangene Termine