- So., 10. Mai 2026
- 19:30
- Dr. Sigismund Epp Weg 1, Innsbruck
La diviana armonia - barocke Hackbrettmusik
Das Salterio ist die barocke Form des Hackbretts, die sich vor allem im Italien des 17. und 18. Jahrhunderts größter Beliebtheit erfreute. Davon zeugen zahlreiche Originalinstrumente in unterschiedlichen Sammlungen. Die oberösterreichische Musikerin Franziska Fleischanderl hat sich in den vergangenen Jahren auf eine intensive Spurensuche nach originaler Musik und archivalischen Quellen für Salterio begeben und ist dabei fündig geworden. Es ist nicht zuletzt ihr zu verdanken, dass dieses Instrument in letzter Zeit wieder mehr Beachtung erfährt. Im Zusammenspiel mit Peter Waldner am Orgelpositiv widmet sich Fleischanderl den ausgesprochen kurzweiligen Sonaten des römischen Salterio-Virtuosen und Vivaldi-Zeitgenossen Florido Ubaldi und demonstriert dabei sinnlich und eindrucksvoll ihre souveräne und virtuose Beherrschung des Salterio-Spiels. Der silbrig helle Klang dieses Instruments ist von hohem Reiz, und wenn man Franziska Fleischanderl aufmerksam zuhört, dann versteht man, warum es einst so beliebt und populär war. Peter Waldner ist in diesem Konzert nicht nur Continuo-Partner, sondern steuert an der Orgel der Landschaftlichen Pfarrkirche Mariahilf auch einige Kostbarkeiten und Raritäten des italienischen barocken Tastenrepertoires bei.
- Kommende Termine
- Vergangene Termine
- So., 10. Mai 2026 um 19:30
- Es gibt keine vergangenen Termine