Univ.-Prof. Dr. Simone Graf
Direktorin, Universitätsklinik für Hör-, Stimm- und Sprachstörungen, Medizinische Universität Innsbruck, Österreich
Unsere Stimme ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck – sie spiegelt Persönlichkeit, Emotionen und Lebensphasen wider. Im Vortrag gehen wir der Frage nach, wie Stimme sich im Laufe des Lebens verändert, welche geschlechterspezifischen Sprechweisen existieren und wie diese unser Gegenüber beeinflussen. Stimme und Sprechen sind Grundpfeiler unserer privaten wie beruflichen Kommunikation. Umso wichtiger ist eine differenzierte Diagnostik und wirksame Therapie von Stimmstörungen, um Teilhabe und Lebensqualität zu sichern.
vor Ort: Eintritt frei
Livestream: https://video.ibm.com/channel/nLQ2HMjy945
Alle Termine auf unserer Website: www.i-med.ac.at/diversitaet
Direktorin, Universitätsklinik für Hör-, Stimm- und Sprachstörungen, Medizinische Universität Innsbruck, Österreich
Unsere Stimme ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck – sie spiegelt Persönlichkeit, Emotionen und Lebensphasen wider. Im Vortrag gehen wir der Frage nach, wie Stimme sich im Laufe des Lebens verändert, welche geschlechterspezifischen Sprechweisen existieren und wie diese unser Gegenüber beeinflussen. Stimme und Sprechen sind Grundpfeiler unserer privaten wie beruflichen Kommunikation. Umso wichtiger ist eine differenzierte Diagnostik und wirksame Therapie von Stimmstörungen, um Teilhabe und Lebensqualität zu sichern.
vor Ort: Eintritt frei
Livestream: https://video.ibm.com/channel/nLQ2HMjy945
Alle Termine auf unserer Website: www.i-med.ac.at/diversitaet
- Kommende Termine
- Vergangene Termine
Dezember
Do., 18. Dezember 2025 - 18:30 - 20:30
Do., 25. Dezember 2025 - 18:30 - 20:30Januar
Do., 1. Januar 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 8. Januar 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 15. Januar 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 22. Januar 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 29. Januar 2026 - 18:30 - 20:30Februar
Do., 5. Februar 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 12. Februar 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 19. Februar 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 26. Februar 2026 - 18:30 - 20:30März
Do., 5. März 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 12. März 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 19. März 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 26. März 2026 - 18:30 - 20:30April
Do., 2. April 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 9. April 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 16. April 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 23. April 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 30. April 2026 - 18:30 - 20:30Mai
Do., 7. Mai 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 14. Mai 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 21. Mai 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 28. Mai 2026 - 18:30 - 20:30Juni
Do., 4. Juni 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 11. Juni 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 18. Juni 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 25. Juni 2026 - 18:30 - 20:30Juli
Do., 2. Juli 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 9. Juli 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 16. Juli 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 23. Juli 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 30. Juli 2026 - 18:30 - 20:30August
Do., 6. August 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 13. August 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 20. August 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 27. August 2026 - 18:30 - 20:30September
Do., 3. September 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 10. September 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 17. September 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 24. September 2026 - 18:30 - 20:30Oktober
Do., 1. Oktober 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 8. Oktober 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 15. Oktober 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 22. Oktober 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 29. Oktober 2026 - 18:30 - 20:30November
Do., 5. November 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 12. November 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 19. November 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 26. November 2026 - 18:30 - 20:30Dezember
Do., 3. Dezember 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 10. Dezember 2026 - 18:30 - 20:30
Do., 17. Dezember 2026 - 18:30 - 20:30- Es gibt keine vergangenen Termine